Sprungmarken für den Livestream eines großen deutschen Fernsehsenders
Sendungsanfang verpasst? Ab jetzt kein Problem mehr. Denn der Livestream eines großen deutschen Fernsehsenders besitzt nun Sprungmarken. Eine optischen Hilfe zur punktgenauen Navigation im Stream. Dies gelang durch die erfolgreiche Unterstützung der m.a.x. it. Der Livestream bietet die Möglichkeit bis zu zwei Stunden in die Vergangenheit zurück zu spulen. Das ist sehr praktisch, falls Sie […]
Weiterlesen 07.08.2020m.a.x. it integriert ein neues Software-Modul zur Programm-Automation im ARD Sendezentrum
Für die zentrale Sendeleitung (ZSL) der ARD wurde die Software zur Sendefeinplanung (SFPL) um das Modul „ZSL-Schreibrechte“ erweitert. Dieses Modul ermöglicht es den Sendeleitern (m/w) im ARD-Sendezentrum, Programmänderungen in der SFPL durchzuführen und in die Programmplanungssoftware PLAN1 zu übernehmen. Damit können die Änderungen im Programmablauf auch dann erfasst und publiziert werden, wenn die Programmplanung nicht […]
Weiterlesen 04.07.2018Erweiterung des Planungsprozesses mit einer Trailervorplanung
Ob Programmhinweis, Werbespot oder Sponsoring, für jede Sendeanstalt sind Trailer ein wichtiger Bestandteil bei der Programmüberleitung. Die Trailerplanung ist somit auch ein zentrales Feature unserer Software zur Programm- und Sendeplanung und hat meist einen Vorlauf von zwei bis drei Wochen. Für eine deutsche Sendeanstalt erweitert m.a.x. it diesen Prozess nun auf sechs Monate mit der […]
Weiterlesen 19.06.2017m.a.x. it erweitert die Sendefeinplanung für das ARD Sendezentrum
Die m.a.x. it erweitert die Sendeplanung für das ARD Sendezentrum. Neben einer Anbindung an die Aveco-Sendeautomation verfügt die Sendefeinplanung jetzt auch über eine Schnittstelle an das Echtzeitgrafiksystem von VizRT. Das Echtzeitgrafiksystem erzeugt Übergangseffekte zwischen Sendeelementen, wie beispielsweise Filmen und nachfolgenden Programmhinweisen, die von der Sendeautomation aufgerufen werden. Auch (Split-)Abspänne und Einblendungen können von diesem System […]
Weiterlesen 01.02.2016