Cloud-Initiative veröffentlicht eine aktuelle Schriftenreihe mit Referenzen von m.a.x. it
Die Initiative „Cloud Services Made in Germany“ veröffentlichte kürzlich seine aktuelle Schriftenreihe mit Beispielen aus der Praxis deutscher Cloud-Anbieter. Nur Cloud-Anbieter, die bestimmte Standort- und Service-Kriterien erfüllen, werden in den Lösungskatalog der Initiative aufgenommen. So können sich Kunden sicher sein, dass ein Cloud-Angebot die Anforderungen erfüllt, die nach deutschem Recht an Datenschutz und Sicherheit gestellt […]
Weiterlesen 27.07.2018Neue Strukturen bei m.a.x. it – Karl Friedrich Rosenberger wechselt in den Aufsichtsrat
Fast 30 Jahre ist es her, dass Karl Friedrich Rosenberger die m.a.x. it gründete. Seit dem Wandel in eine Aktiengesellschaft im Jahr 2000 fungierte er als Vorstandsvorsitzender. In dieser Zeit hat sich m.a.x. it als zuverlässiger IT-Lösungspartner in einer sich stetig verändernden Branche etabliert. Dafür gilt besonders unseren Kunden ein großer Dank, für die […]
Weiterlesen 18.01.2018Der Hersteller-Support endet – Die Alternative zu Windows Small Business Server
2012. 2018. 2020. Der Countdown für Windows Small Business Server von Microsoft läuft. Bereits jetzt sollten sich Unternehmen nach einer Alternative umsehen, um gerüstet zu sein, wenn 2018 der Support für die Version von 2011 eingestellt wird – 2020 endet dann auch der erweiterte Support. Dazu bietet m.a.x. it zwei einfache Möglichkeiten, für eine schrittweise […]
Weiterlesen 16.11.2017m.a.x. it unter den Finalisten für den Digital Award Handwerk
Der Digital Award Handwerk ist eine Initiative des Großhändlers Richter+Frenzel. Mit dem Award werden Unternehmen ausgezeichnet, die eine praxiserprobte Cloud-Lösung im Portfolio haben, mit der sie die Digitalisierung im Handwerk vorantreiben. Gemeinsam mit langhauser IT-Services reichte m.a.x. it ein Beispiel von einem familiengeführten Handwerksbetrieb aus dem Mittelstand ein, bei dem Microsoft Office 365 aus der Deutschland Cloud eingeführt […]
Weiterlesen 07.11.2017Warum eine deutsche Cloud sinnvoll ist
Cloud Computing bietet viele Vorteile. Zum Beispiel die enorme Flexibilität in der Bereitstellung und Nutzung von Software und IT-Infrastruktur. Doch eine häufige Frage von Unternehmen im Zusammenhang mit Cloud-Angeboten lautet: Wo liegen meine Daten und wer hat Zugriff darauf? Um mehr Transparenz und Sicherheit zu schaffen, wurde die Initiative Cloud Services Made in Germany gegründet. […]
Weiterlesen 25.10.2017Webinar-Reihe zum einfachen Einstieg in die Digitalisierung
Die Digitalisierung ist in den Köpfen angekommen. Das zeigen die Ergebnisse aller Studien, die zuletzt dazu veröffentlicht wurden. Doch gerade in mittelständischen Unternehmen fehlt oft die Zeit, sich mit dem vermeintlich zeit- und kostenintensiven Thema zu beschäftigen. Dabei ist der Einstieg ganz einfach. Mit Microsoft Office 365 aus der Deutschland Cloud können digitale Arbeitsplätze schnell eingerichtet und mit einem […]
Weiterlesen 06.10.201710 „Gebote“, die Unternehmen die Einführung von Cloud-Technologien erleichtern
Diesen Sommer veröffentlichte der EuroCloud Deutschland_eco e. V. (kurz EuroCloud), der Verband der deutschen Cloud-Computing-Wirtschaft, „Die 10 Cloud-Gebote für Unternehmen“. Diese sollen als Grundregeln dienen, um „Unternehmen durch Modernisierung für die Herausforderungen der kommenden Jahre zu rüsten“. EuroCloud betont damit die Bedeutung des Cloud-Computings als Grundlage für „Flexibilisierung und Agilität, den Entwurf neuer Arbeitsmodelle und […]
Weiterlesen 20.09.2017Quick Check Tools und Beratung zur neuen Datenschutz-Grundverordnung
Am 25. Mai 2018 ist die „Schonfrist“ für die viel diskutierte neue Europäische Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) vorbei. Verstöße werden ab diesem Zeitpunkt mit hohen Strafzahlungen belegt. Die Verordnung nimmt entsprechend die Unternehmen bei der Haltung und Verarbeitung von Daten nochmal deutlich mehr in die Pflicht. Doch wie die meisten Unternehmen, speziell im Mittelstand, fragen Sie sich […]
Weiterlesen 08.08.2017m.a.x. it bringt Sie bei der Digitalisierung einen großen Schritt weiter
Vor wenigen Wochen veröffentlichte der BITKOM e. V., der zentrale Digitalverband Deutschlands, den Praxisleitfaden „In 10 Schritten digital“ für mittelständische Unternehmen (zum Leitfaden). Daraus geht hervor, dass für 55% der mittelständischen Unternehmen die digitale Transformation zu den zentralen Herausforderungen zählt, allerdings 23% der Unternehmen noch nicht über eine Digitalstrategie verfügen. Der BITKOM hat deshalb zehn […]
Weiterlesen 17.07.2017Showbox unterwegs – Demoequipment zur Speichervirtualisierung mit erstem Außeneinsatz
Im Rahmen eines Proofs of Concept (PoC) ist unsere mobile Showbox in einem Rechenzentrum in Nürnberg im Einsatz, um die Vorteile unserer innovativen Storage- und Virtualisierungsplattform maxCentral zu demonstrieren. Mehr zu maxCentral >> Die Einrichtung des Demosystems und die ersten Tests wurden vor Ort von einem unserer Experten vorgenommen. Die Tests werden über einen Zeitraum […]
Weiterlesen 18.04.2017