m.a.x. it entwickelt eine Anwendung zur effektiven Erfassung der Verwendungsrechte
Unternehmen, die eine Mediathek oder eine andere Streaming-Plattform für Video on Demand anbieten bzw. nutzen, müssen nicht nur für relevanten Content sorgen. Mit zunehmender Datenmenge müssen auch Prozesse etabliert werden, um zum Beispiel Informationen zu Verwendungsrechten im Blick zu behalten sowie einen redundanten Aufwand für die Erfassung und Bearbeitung zu vermeiden. Eben zu diesem Zweck […]
Weiterlesen 20.08.2018m.a.x. it integriert ein neues Software-Modul zur Programm-Automation im ARD Sendezentrum
Für die zentrale Sendeleitung (ZSL) der ARD wurde die Software zur Sendefeinplanung (SFPL) um das Modul „ZSL-Schreibrechte“ erweitert. Dieses Modul ermöglicht es den Sendeleitern (m/w) im ARD-Sendezentrum, Programmänderungen in der SFPL durchzuführen und in die Programmplanungssoftware PLAN1 zu übernehmen. Damit können die Änderungen im Programmablauf auch dann erfasst und publiziert werden, wenn die Programmplanung nicht […]
Weiterlesen 04.07.2018m.a.x. it entwickelt für ARTE ein Modul zur Erfassung von Metadaten bei Sendematerial
Um Programmvorschläge für das Fernsehprogramm von ARTE einzureichen, nutzen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten das webbasierte Portal APAX. Mit dem Portal reagierte ARTE frühzeitig auf die zunehmende Digitalisierung des Sendebetriebs und den filebasierten Austausch von Sendematerial. Wurden die Sendevorschläge genehmigt, werden sie mit Metadaten versehen. Dazu gehören inhaltliche, technische und juristische Informationen, wie Bild- und Audioformat, Sprachversionen, […]
Weiterlesen 30.06.2017Erweiterung des Planungsprozesses mit einer Trailervorplanung
Ob Programmhinweis, Werbespot oder Sponsoring, für jede Sendeanstalt sind Trailer ein wichtiger Bestandteil bei der Programmüberleitung. Die Trailerplanung ist somit auch ein zentrales Feature unserer Software zur Programm- und Sendeplanung und hat meist einen Vorlauf von zwei bis drei Wochen. Für eine deutsche Sendeanstalt erweitert m.a.x. it diesen Prozess nun auf sechs Monate mit der […]
Weiterlesen 19.06.2017Neue GEMA-Schnittstelle für die Programm- und Sendeplanung
Die von m.a.x. it entwickelte Software zur Programm- und Sendeplanung bietet die Möglichkeit, Musikmeldungen für Programmteile wie Trailer und Füller zu generieren. Nach Anforderung der GEMA und der GVL werden die Musikmeldungen für die Fernsehproduktion auf ein neues Format umgestellt. Statt dem bisherigen Format GEMATV2 wird zukünftig auf ein XML-Format gewechselt. In einem aktuellen Projekt […]
Weiterlesen 13.06.2017m.a.x. it optimiert den Prozess für Videotext-Untertitel in der Programm- und Sendeplanung
Untertitel sind als Funktion des Videotextes kaum wegzudenken. Das Programm eines Kunden der m.a.x. it hat derzeit eine Untertitelungsquote von über 80 Prozent, inklusive eines hohen Anteils an täglichen Untertitelungen des Live-Programms. Diese Quote soll in den nächsten Jahren auf nahezu 100 Prozent gesteigert werden. Hierfür wurde eigens eine Untertitel-Redaktion gebildet, für die auch die […]
Weiterlesen 06.06.2017Optimierte Sendemateriallogistik beim ARD-Sendezentrum
Ein Update der Dispositionssoftware durch die m.a.x. it soll die Prozesse vereinfachen und Informationen aus verschiedenen Bereichen des Sendezentrums zentral zusammenführen. Wann erfolgt die Zulieferung einer Fernsehsendung? Aus welchen Bestandteilen besteht diese Sendung und welche Art der Zulieferung ist vorgesehen? Wird es Untertitel geben und wie werden diese angeliefert? Ist das benötigte Material bereits angeliefert […]
Weiterlesen 04.11.2016Optimierte Logistik des Sendematerials
Über eine neuentwickelte auf .NET basierende Webanwendung im Intranet einer großen Sendeanstalt können Produktionspartner nun Videofiles für das Programm des Senders ankündigen. Dadurch haben die Sendeplaner jederzeit einen klaren Überblick darüber, wann welche Daten angeliefert werden. Die Partner haben über ein standardisiertes Formular die Möglichkeit Angaben zur Sendung, den Übertragungszeitpunkt und die Metadaten zur Sendung […]
Weiterlesen 26.07.2016Mobile Device Management mit Sophos Mobile Control
Für eine große deutsche Sendeanstalt hat m.a.x. it den bisher eingesetzten Blackberry Server für 30 Mobilgeräte auf Sophos Mobile Control umgestellt. Die Mobile Device Management Software ermöglicht ein produktives Arbeiten, verlässlichen Schutz der Daten und schnelles Eingreifen bei Problemen, ohne die Produktivität der Mitarbeiter zu stören. Sie ist für Android (Samsung Geräte), iOS und Windows Mobile Devices […]
Weiterlesen 07.07.2016m.a.x. it unterstützt weiter die Teqcycle Solutions GmbH
m.a.x. it ist aktuell von Teqcycle mit der Weiterentwicklung der Handyrücknahmeportale und Apps beauftragt, die in Deutschland und Österreich im Einsatz sind. In beiden Ländern hat Teqcycle bereits für zahlreiche Unternehmen Portale für Handyrücknahmeaktionen aufgebaut. Neben den Telekom-Shops wurden auch in vielen weiteren Technik-Märkten in Deutschland Rücknahmeportale implementiert. Damit ist das Handyrücknahmeportal von Teqcycle deutschlandweit […]
Weiterlesen 30.06.2016