Für eine deutsche Sendeanstalt erweitert m.a.x. it diesen Prozess nun auf sechs Monate mit der sog. Trailervorplanung. Dazu werden in der Programmplanung „Trailer-Wünsche“ bei den Sendeplätzen hinterlegt und mit Daten wie dem Einsatzzeitraum, der Länge und der Fassung versehen. Aus diesen „Trailer-Wünschen“ und den hinterlegten Daten lässt sich eine Schemaübersicht und eine zeitliche Vorplanung generieren. Werden die Trailer von der Trailerplanung für das Programm bestätigt, wird der Anwender bei der Erfassung der Detaildaten unterstützt.
Für eine weitere deutsche Sendeanstalt erweitert m.a.x. it das bestehende Modul zur Trailerplanung um eine Preview-Funktion und eine graphische Planung im Programmschema. Zusätzlich werden die Prozesse für eine schnellere Planung der Trailerwoche optimiert und die konkrete Sendelänge aus der Sendefeinplanung importiert, um eine genauere Planung zu ermöglichen.