Erweiterung des OPNsense BIND Plugins: Forward Domains

OPNsense

Gesponsert von TakeASP · Entwickelt von m.a.x. it

Mit der neuen Forward Domains–Funktion erweitert das OPNsense BIND Plugin seine DNS-Capabilities um eine präzise Weiterleitung: DNS-Anfragen für fest definierte Domains werden nun gezielt an spezialisierte DNS-Server geleitet.

Gezielte DNS-Steuerung: Legen Sie für einzelne Domains explizit fest, welcher Upstream-Server die Auflösung übernimmt – ideal für Partner-Netzwerke oder externe Services.
Performance-Optimierung: Reduzieren Sie Latenzen, indem Sie bestimmte Domains über schnelle, nahegelegene DNS-Server abwickeln.
Sicherheit & Compliance: Trennen Sie vertraglich geregelte Domains von der Standard-Auflösung und erfüllen Sie Audit-Anforderungen spielend.

Die Entwicklung des Features erfolgte durch m.a.x. it und wurde von TakeASP gesponsert. Sie floss direkt ins Open-Source–Projekt ein und steht damit allen OPNsense-Nutzern frei zur Verfügung.

Haben Sie Fragen oder möchten mehr erfahren? Nutzen Sie unser Kontaktformular – wir freuen uns auf Ihre Nachricht!

Ihre m.a.x. it

Beitrag teilen auf

Über den Autor

Michael Münz
michael.muenz@max-it.de

Entdecken Sie mehr

Anmeldung zum
Newsletter

Ihre Anmeldung konnte nicht gespeichert werden. Bitte versuchen Sie es erneut.
Ihre Anmeldung war erfolgreich.

Melden Sie sich zu unseren IT-Services Newslettern an, um zu wichtigen Themen auf dem Laufenden zu bleiben.

* Pflichtfelder