Wann erfolgt die Zulieferung einer Fernsehsendung? Aus welchen Bestandteilen besteht diese Sendung und welche Art der Zulieferung ist vorgesehen? Wird es Untertitel geben und wie werden diese angeliefert? Ist das benötigte Material bereits angeliefert und sendebereit? Wird eine Sendung im Anschluss online bereitgestellt? Diese und weitere Fragen erfordern eine präzise Abstimmung zwischen den unterschiedlichen Systemen der ARD und der Landesrundfunkanstalten. Im Sendezentrum werden alle Materialien angeliefert, die für die Fernsehausstrahlung von „Das Erste“ benötigt werden. Gemeinsam mit der m.a.x. it wurde ein Projekt gestartet, um die bestehende Software zur Materiallogistik abzulösen und die notwendigen Verwaltungsschritte künftig einfacher, sicherer und effizienter zu machen. So ist das Sendezentrum bestens für die gestiegenen Anforderungen an die Materiallogistik gerüstet.
Die Materiallogistik des Sendezentrums benötigt jederzeit alle Informationen übersichtlich dargestellt, um sicherzustellen, dass das Material für eine Sendung rechtzeitig, vollständig und geprüft zur Verfügung steht. Zukünftig werden auch Statusinformationen in Echtzeit in dieses System miteingebunden.
Die auf die Anforderungen der Materiallogistik abgestimmte neue Software wird in enger Zusammenarbeit mit den zukünftigen Anwendern geplant und implementiert und ermöglicht eine einheitliche und lückenlose Verwaltung der Anforderung, des Anlieferungsprozesses und der Prüfung des Materials bis zur Bereitstellung für die Ausstrahlung.