m.a.x. it realisiert leistungsstarke Virtualisierungsplattform mit hyperkonvergenter Architektur
02.08.2018Im modernen Medienumfeld müssen nicht nur Programminhalte schnell und zuverlässig verarbeitet werden, sondern auch die Speicherressourcen flexibel mit dem Datenvolumen mitwachsen. Um dafür bestmöglich gerüstet zu sein, entschied sich eine große deutsche Sendeanstalt für das innovative maxCentral-Konzept von m.a.x. it. Mehr Informationen zu maxCentral >>
Die umgesetzte High-Performance Virtualisierungsplattform basiert auf einer hyperkonvergenten maxCentral-Architektur und ermöglicht höchste Verfügbarkeit (HA = High Availability).
Die Eckdaten zum Aufbau:
- Storage mit 2 virtualisierten Nodes
- 4 Virtualisierungs-Hosts
- 14 TB Flash-Storage
- 3 TB RAM
- 96 pCores
Das System ist sowohl horizontal als auch vertikal skalierbar und ermöglicht mehreren hundert Anwendern die gleichzeitige Nutzung komplexer, geschäftskritischer Datenbankanwendung.
Modernste und optimal aufeinander abgestimmte Komponenten
Optimale Performance durch …
- … 56 Gbit InfiniBand Interconnect
- … All-Flash Storage
- … Databolt-Technologie
Optimale Verfügbarkeit (HA) durch …
- … IBM Spectrum Scale Storage
- … VMware vCenter
Optimales Preis-Leistungsverhältnis durch …
- … Software Defined Storage-Architektur
- … optimierten Einsatz von SATA-Technologie
- … Host-basierte Lizenzierung ohne volumenbezogene Kosten
- … Architektur auf Basis breit verfügbarer Server-/Enterprise-Komponenten
Sie sind auf der Suche nach einer flexiblen Storage- und Virtualisierungsplattform?
Dann kontaktieren Sie uns gerne direkt >>