m.a.x. it entwickelt für ARTE ein Modul zur Erfassung von Metadaten bei Sendematerial
Um Programmvorschläge für das Fernsehprogramm von ARTE einzureichen, nutzen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten das webbasierte Portal APAX. Mit dem Portal reagierte ARTE frühzeitig auf die zunehmende Digitalisierung des Sendebetriebs und den filebasierten Austausch von Sendematerial. Wurden die Sendevorschläge genehmigt, werden sie mit Metadaten versehen. Dazu gehören inhaltliche, technische und juristische Informationen, wie Bild- und Audioformat, Sprachversionen, […]
Weiterlesen 30.06.2017m.a.x. it implementiert Security Gateways von Sophos
Mehrere Kunden wurden in den letzten Monaten durch m.a.x. it mit Security Gateways von Sophos ausgestattet. Die Implementierung der Gateways erfolgte im Rahmen eines Servicevertrags zur Anwender- und Netzwerkbetreuung, der einen professionellen und ganzheitlichen IT-Service durch die Experten der m.a.x. it garantiert. Die SG Series Appliances gehören zu den Next Generation Firewalls von Sophos und […]
Weiterlesen 20.06.2017Erweiterung des Planungsprozesses mit einer Trailervorplanung
Ob Programmhinweis, Werbespot oder Sponsoring, für jede Sendeanstalt sind Trailer ein wichtiger Bestandteil bei der Programmüberleitung. Die Trailerplanung ist somit auch ein zentrales Feature unserer Software zur Programm- und Sendeplanung und hat meist einen Vorlauf von zwei bis drei Wochen. Für eine deutsche Sendeanstalt erweitert m.a.x. it diesen Prozess nun auf sechs Monate mit der […]
Weiterlesen 19.06.2017Neue GEMA-Schnittstelle für die Programm- und Sendeplanung
Die von m.a.x. it entwickelte Software zur Programm- und Sendeplanung bietet die Möglichkeit, Musikmeldungen für Programmteile wie Trailer und Füller zu generieren. Nach Anforderung der GEMA und der GVL werden die Musikmeldungen für die Fernsehproduktion auf ein neues Format umgestellt. Statt dem bisherigen Format GEMATV2 wird zukünftig auf ein XML-Format gewechselt. In einem aktuellen Projekt […]
Weiterlesen 13.06.2017m.a.x. it optimiert den Prozess für Videotext-Untertitel in der Programm- und Sendeplanung
Untertitel sind als Funktion des Videotextes kaum wegzudenken. Das Programm eines Kunden der m.a.x. it hat derzeit eine Untertitelungsquote von über 80 Prozent, inklusive eines hohen Anteils an täglichen Untertitelungen des Live-Programms. Diese Quote soll in den nächsten Jahren auf nahezu 100 Prozent gesteigert werden. Hierfür wurde eigens eine Untertitel-Redaktion gebildet, für die auch die […]
Weiterlesen 06.06.2017